Außenems
Der Emder Hafen ist ein wichtiger Umschlagsplatz für Autos, Zellulose, Splitt, Flüssigkreide und Windkraftanlagen. Mehr als 10.000 Arbeitsplätze sind von der Funktionstüchtigkeit des Hafens abhängig. Darum wirbt und fordert die IHK von Politik und Verwaltung eine schnelle und umfassende Anpassung der Fahrrinne. Bund und Land haben inzwischen einvernehmlich erklärt, das Planfeststellungsverfahren bis 2022 zu beenden.